• d
  • f
  • e
Logo Seismo
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Alle
    • Reihen
      • Age Report
      • Beiträge zur Berufsbildungsforschung
      • ds démocratie.suisse / demokratie.schweiz
      • CULTuREL
      • Differenzen
      • Chôra
      • Freiwilligkeit
      • Gegenwart und Geschichte
      • Human Reproduction
      • Geschlechterfragen
      • Gesundheit und Integration
      • Integration und Ausschluss
      • Krise und sozialer Wandel
      • Mediensymposium Luzern
      • Penser la Suisse
      • Schriften zur Sozialen Frage
      • Science & Society
      • Sozialbericht
      • Sozialer Zusammenhalt und kultureller Pluralismus
      • Soziographie
      • Teilhabe und Verschiedenheit
      • Terrains des sciences sociales
      • TREE
  • Zeitschriften
    • Schweizerische Zeitschrift für Soziologie
    • Schweizerische Zeitschrift für Soziale Arbeit
    • Schweizerische Zeitschrift für Sozial- und Kulturanthropologie
    • Journal für Psychoanalyse
    • Studies in Communication Sciences
  • Open Access
  • Autor*innen
  • Über uns
    • Kontakt
    • Buchhandel
    • Presse
    • Newsletter
    • Richtlinien zur Manuskriptgestaltung
    • AGB

Menü

Menü

Konstantin Kehl

Konstantin Kehl, Prof. Dr., ist Dozent und Forscher am Institut für Sozialmanagement, Departement Soziale Arbeit, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW). Seine Themenschwerpunkte sind Organisationen des Sozialwesens und der Zivilgesellschaft, Sozialpolitik und Wirkungs-/Evaluationsforschung.

Bücher

Sigrid Haunberger, Konstantin Kehl, Carmen Steiner (Hrsg.)

Freiwilligenmanagement in zivilgesellschaftlichen Organisationen

Anwerben, Begleiten und Anerkennen von freiwilligem Engagement im Alter

Beiträge

Sigrid Haunberger, Konstantin Kehl, Carmen Steiner (Hrsg.)

Freiwilligenmanagement in zivilgesellschaftlichen Organisationen

Anwerben, Begleiten und Anerkennen von freiwilligem Engagement im Alter

Georg von Schnurbein, Daniel Wiederkehr, Herbert Ammann (Hrsg.)

Freiwilligenarbeit zwischen Freiheit und Professionalisierung

Tagungsband der 6. Europäischen Freiwilligenuniversität vom 31. August bis 3. September 2011 in Basel