ISBN 978-3-03777-286-7
60 pages
2024
format 21.0 cm x 28.0 cm

Add to cart

SFr. 28.00 / € 28.00

CELESTE

Das versteckte Kind

Pierdomenico Bortune, Cecilia Bozzoli

Léane, eine Teenagerin mit italienischen Wurzeln, lernt ihre Nachbarin Celeste kennen. Als Tochter eines italienischen Saisonniers erfuhr Celeste die Auswirkungen des Saisonnierstatuts, das den Familiennachzug in die Schweiz untersagte, am eigenen Leib. Als Kind war sie in den 1960er und 1970er Jahren gezwungen, sich zu verstecken und im Verborgenen zu leben. Durch Léanes Augen lebt die Geschichte vieler immigrierter italienischer Familien in der Schweiz auf.
 

Authors/editors

Pierdomenico Bortune lebt in Neuenburg und arbeitet als Lehrer für italienische Sprache und Kultur sowie für Französisch für Migrant:innen.
Er interessierte sich schon immer für Musik, Kino und Literatur und veröffentlicht seine Kurzgeschichten im Internet und in Literaturzeitschriften.


Die gebürtige Genueserin Cecilia Bozzoli lebt und arbeitet zwischen Lausanne und Ligurien. Sie arbeitet mit Werbeagenturen und Museen zusammen, erstellt animierte Sequenzen für RTS Culture und zeichnet regelmässig in den Gerichten die Gerichtsskizzen für Le Temps.


In the media

«Vietato l’ingresso ai cani e agli italiani» Per la settimana cantonale contro le discriminazioni, stasera vi parliamo di una storia sulla quale la Svizzera fa fatica a fare i conti. Vi raccontiamo la storia di una «bambina nascosta» e di tutte le donne che ieri come oggi, cercano un riconoscimento, anche cambiando Paese, per avere una vita migliore. (07:10 - 13:35) Strada Regina, LA1 RSI (08.03.2025)

«Leicht zugänglich und an Erfahrungen von Jugendlichen mit Migrationshintergrund anknüpfend, bietet ‹Celeste. Das versteckte Kind› eine gelungene Auseinandersetzung mit einem unrühmlichen Kapitel der jüngeren Schweizer Geschichte.» Buch&Maus, Zeitschrift Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM, Ausgabe 03/24, (Elisabeth Eggenberger, November 2024)

Fumettando insieme! Imparare l’italiano con i fumetti (20:42 - 23:29), Telegiornale della RSI (26.04.2024)