
ISSN 2813-5229 (Print)
ISSN 2813-5237 (Online)
Einzelheft
SFr. 48.— / € 48.—
Abonnement
(2 Hefte pro Jahr)
SFr. 95.— / € 95.—
In den Warenkorb
Überseezuschlag
SFr. 30.— / € 30.—
Die Schweizerische Zeitschrift für Sozial- und Kulturanthropologie ist die Open-Access-Zeitschrift der Schweizerischen Gesellschaft für Ethnologie (SEG). Die Beiträge unterliegen dem Peer-Review-Verfahren und beleuchten aktuelle Themen und Debatten der Anthropologie. Die Zeitschrift wurde 1979 gegründet und wurde zuvor als Ethnologica Helvetica (1979–1995) und Tsantsa (1996–2022) veröffentlicht.
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.journal-sa.ch.
Heft 28 (2022)
Anthropologisches Wissen und Machtbeziehungen
In den WarenkorbHeft 27 (2022)
Engaged Anthropology in and beyond Switzerland
In den WarenkorbHeft 26 (2021)
Getrennt/verbunden: natürlich, synthetisch, digital
In den WarenkorbHeft 25 (2020)
Das Feld des Strafrechts und seine Hybridisierung in der Praxis: Kontinuitäten und Brüche
In den WarenkorbHeft 24 (2019)
Dekoloniale Prozesse an Schweizer Hochschulen und Kulturinstitutionen: empirische und theoretische Ansätze
In den WarenkorbHeft 23 (2018)
Die Ethnographie des Affekts
In den WarenkorbHeft 22 (2017)
Ungewisse Zukünfte
In den WarenkorbHeft 21 (2016)
Öffentliche Räume, Zusammenleben und Marginalisierung: Welche Wirklichkeiten und welche Herausforderungen prägen die Städte der Gegenwart?
In den WarenkorbHeft 21 (2016)
Öffentliche Räume, Zusammenleben und Marginalisierung: Welche Wirklichkeiten und welche Herausforderungen prägen die Städte der Gegenwart?
In den WarenkorbHeft 20 (2015)
Anthropologie und die ontologische Wende
In den WarenkorbHeft 19 (2014)
Kulturerbe: Konstituierungen, Konflikte und Konventionen
In den WarenkorbHeft 18 (2013)
Medienanthropologie: Gegenstand, Erkenntnisse und Ausblick
In den WarenkorbHeft 17 (2012)
Kinder als Zielgruppe und als Akteure: Zugehörigkeiten, interindividuelle Beziehungen und institutionelle Dynamiken
In den WarenkorbHeft 16 (2011)
Institutionen: Ein- und Austritte
In den WarenkorbHeft 15 (2010)
Anthropologie und Journalismus. Zwei Professionen im Spannungsfeld von Konkurrenz, Kooperation und Legitimation
In den WarenkorbHeft 14 (2009)
Die neuen Arenen der Politik
In den WarenkorbHeft 13 (2008)
Machtverhältnisse
In den WarenkorbHeft 12 (2007)
In anderen Umständen
In den WarenkorbHeft 11 (2006)
Reziprozität und Armut
In den WarenkorbHeft 10 (2006)
Schule – Nation – Migration
In den WarenkorbHeft 9 (2005)
Ausländerpolitik, differenzierte Bürgerrechte und Einbürgerung
In den WarenkorbHeft 8 (2003)
Formen von Kosmopolitismus. Débat: Gespräche über Sicherheit
In den WarenkorbHeft 7 (2002)
Experiencing Medical Power and the State. Débat: Die Ethnologie und das Sponsoring
In den WarenkorbHeft 6 (2001)
Neue Formen in Ehe und Partnerschaft. Débat: «papierlos» – «illegalisiert» – «klandestin»
In den WarenkorbHeft 6 (2001)
Neue Formen in Ehe und Partnerschaft. Débat: «papierlos» – «illegalisiert» – «klandestin»
In den WarenkorbHeft 5 (2000)
Soft Realities
In den WarenkorbHeft 4 (1999)
Krieg, Débat: Auftragsforschung «Integration»
In den WarenkorbHeft 4 (1999)
Krieg, Débat: Auftragsforschung «Integration»
In den WarenkorbHeft 3 (1998)
Gefährdetes Kulturgut. Débat: Rückerstattung ethnographischer Objekte
In den WarenkorbHeft 2 (1997)
Peuples autochtones. Débat: Museum der Kulturen Basel
In den WarenkorbHeft 1 (1996)
Welche Praxis für die Anthropologie?
In den Warenkorb